
Betriebliche Abfallwirtschaft
Die Online-Toolbox für Abfallbeauftragte
Aktuelles Fachwissen und praktische Arbeitshilfen für Abfallbeauftragte
Das Onlinemodul Betriebliche Abfallwirtschaft gibt Abfallbeauftragten das Werkzeug in die Hand, um die vielfältigen Aufgabenstellungen zum Thema Abfall im Unternehmen korrekt und effizient zu erfüllen. Dazu zählen Aufzeichnungs- und Meldepflichten, die Registrierung im edm-System oder die Erfüllung von Transportvorschriften.
Jedes österreichische Unternehmen mit mehr als 100 ArbeitnehmerInnen ist verpflichtet, einen fachlich qualifizierten Abfallbeauftragten sowie einen Stellvertreter zu bestellen. Von ihnen wird Fachkenntnis auf dem aktuellsten Stand erwartet.
Ihre Vorteile im Onlineabo
- Sie wissen über Aufgaben und Pflichten des Abfallbeauftragten bestens Bescheid.
- Sie sind über die rechtlichen Anforderungen im Bereich Abfallwirtschaft topinformiert.
- Sie kennen den Nutzen der Trennung und Verwertung betrieblicher Abfälle.
- Sie können mit Problemstoffen und gefährlichen Abfällen korrekt verfahren.
- Sie profitieren von vielen Beispielen, nützlichen Übersichten, Grafiken und Formularen in der täglichen Arbeit.
So nutzen Sie das Onlinemodul
Die Herausgeberin

Die Autoren

